Unser Wald

Im Landkreis und der Stadt Regensburg ist eine Fläche von über 48.500 Hektar bewaldet. Dies entspricht einem Bewaldungsanteil von 34 Prozent, der bayerische Durchschnitt beträgt 36 %. Der Holzvorrat wird auf zirka 12,5 Millionen Festmeter geschätzt. Rund 430.000 Erntefestmeter wachsen in jedem Jahr zu und können nachhaltig geerntet werden.
Meldungen
Walderlebniszentrum Regensburg
Praktikum und Freiwilliges Ökologisches Jahr

Am Walderlebniszentrum gibt es Stellen für Studien- und Schüler-Praktikant/innen und auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungen entfallen im Februar

Aufgrund der aktuellen Situation bedingt durch die Corona-Pandemie entfallen alle Veranstaltungen am Walderlebniszentrum bis Anfang März. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen weiterhin viel Gesundheit und genussvolle Spaziergänge im Wald. Bitte schauen Sie regelmäßig in die Monatsprogramme des Walderlebniszentrums, um zu erfahren, was sich hinsichtlich der Programmveranstaltungen ändert.
Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungen und Seminare: März 2021

Der Frühling beginnt: Zeit des Aufbruchs, Zeit der Erneuerung, Zeit des Erblühens. Starten Sie durch, probieren Sie etwas Neues aus. Wir haben ein tolles Monatsprogramm zusammengestellt. Stöbern Sie doch einfach mal durch und lassen Sie sich überraschen. Mehr
Schwerpunkte
Initiative Zukunftswald Bayern am AELF Regensburg

Von Brotbäumen und Klimaschutz – die Weißtanne als Chance zu klimastabilen und vorratsreichen Mischwäldern:
Vor allem den reinen Fichten-Beständen, die vom natürlichen Vorkommen eher in kühleren Gebirgslagen heimisch sind, wird die Klimaerwärmung immer mehr zu schaffen machen. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg
Walderlebnispfad Regensburg

Der Walderlebnispfad des Walderlebniszentrums Regensburg bietet spannende und informative Stationen für ein breites Publikum. Unser Walderlebnispfad kann auch am Wochenende besucht und entdeckt werden! Mehr
Natura 2000 im Landkreis Regensburg

Im Landkreis Regensburg befinden sich 20 Flora-Fauna-Habitat- (FFH) und Vogelschutz- (SPA) Gebiete, die Teil des europaweiten Netzes Natura 2000 sind. Hauptziele von Natura 2000 sind der Erhalt des heimischen Naturerbes und die Sicherung einer zukunftsfähigen nachhaltigen Landnutzung durch Landwirte und Waldbesitzer. Mehr
Unser Wald
Naturwaldreservat Gailenberg

Das Naturwaldreservat Gailenberg liegt innerhalb des FFH-Gebiets (Fauna-Flora-Habitat) „Regentalhänge bei Hirschling“ am nördlichsten Zipfel des Landkreises Regensburg. Die 58,5 Hektar große Fläche wurde im Jahr 1978 als eines der ersten Naturwaldreservate in Bayern ausgewiesen. Mehr
Der Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ändert das Gesicht der Wälder rings um Regensburg. Die Anfälligkeit der Wälder gegenüber dem Klimawandel ist sehr unterschiedlich. Sie hängt neben dem Ausmaß der Einwirkung auch von den Eigenschaften der Baumarten selbst ab. Nutzen Sie unser Beratungsangebot und machen sie ihre Bestände fit für den Klimawandel. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg

Am Walderlebniszentrum Regensburg bieten wir ein buntes Jahresprogramm für Einzelpersonen und Gruppen wie Schulklassen, Kindergärten, Familien, Vereine, Betriebsausflüge. Zweimal im Jahr feiern wir ein großes Wald-Fest mit vielfältigen Aktivitäten für Groß und Klein. Mehr