Unseren Wald erleben
Walderlebniszentrum Regensburg
„Bei endgültiger Betrachtung zeigt sich, dass das Grundlegendste, das wir gemeinsam haben, dieser eine, kleine Planet ist. Wir atmen die gleiche Luft und wir alle wertschätzen die Zukunft unserer Kinder.“
(John F. Kennedy, Präsident der USA 1961-63)
Was wir Ihnen bieten:
- Den Wald spüren
- Den Wald erleben
- Den Wald begreifen
Für Familien, Schulklassen und Kindergärten, Gruppen jeder Art und Einzelpersonen bieten wir besondere Angebote an. Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Gerne gestalten wir Ihren Kindergeburtstag und konzipieren individuelle Multiplikatoren-Schulungen für Sie.
Veranstaltungen und Seminare
Waldveranstaltungen unter Berücksichtigung der Corona-Regeln

© Thaut Images - stock.adobe.com
Wie Sie uns erreichen können:
Veranstaltungen und Seminare im Mai 2021

Am 2. Mai kann unser beliebtes Maifest am Walderlebniszentrums leider nicht stattfinden.
Dennoch hält der Wonnemonat Mai einiges für unsere Besucher bereit. Unser Programm bietet eine spannende Familienwanderung in der Dämmerung, einen Schnuppertag für die neue Waldbaden-Ausbildung am WEZ und vieles Schönes mehr. Schmökern Sie doch ein wenig durch unser Angebot, es ist sicherlich etwas für Sie dabei. Mehr
Veranstaltungen und Seminare im Juni 2021

Der Juni ist der Monat des Sommerbeginns und der Sommersonnenwende, also der längste Tag mit der kürzesten Nacht des Jahres. Für die Menschen zu allen Zeiten ein besonderer Tag. Am Walderlebniszentrum erwartet Sie deswegen ein ganz spezieller Johannitag für Erwachsene. Auch sonst wird in unserem Monatsprogramm im Juni wieder viel geboten. Mehr
Veranstaltungen und Seminare im Juli 2021

Der Monat Juli hält vieles in Fülle für uns bereit: Licht, Sonne, Wachstum, Lebensfreude, Pflanzen, Früchte, Blumen und Kräuter. Unser aktuelles Monatsprogramm ist ebenfalls voll damit. Ein Waldputztag, die Waldforscher, sonnige Heilpflanzen, ein Vater-Kind-Nachmittag, ein Bewegungsworkshop oder bunte Blumensträuße erwarten Sie. Mehr
Veranstaltungen und Seminare im August 2021

August: Endlich Sommerferien, viele Menschen haben Urlaub, Zeit für die Familie, Zeit zum Entspannen. Wenn die Sonne von früh bis spät scheint, bietet der Wald eine angenehme Kühle. Ein Aufenthalt im Wald hat nachweislich positive Auswirkungen auf den Körper und die Seele. Mehr
Im Wald ist es - mit Abstand - am schönsten...

Team des Walderlebniszentrums
Veranstaltungskalender Frühjahr / Sommer 2021

Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm für das Frühjahr und den Sommer 2021:
Aktuelles aus dem WEZ
April 2021
Schalen des Dankes

Unser hauseigener Motorsägenkünstler hat drei "Schalen des Dankes" für unsere Besucher geschnitzt. Sie wurden neben dem Weg an der Wiese direkt neben unserem Gebäude aufgestellt. Diesen nutzen die meisten Besucher gerne als Heimweg zurück zum Parkplatz. Welche Idee dahinter steckt, erfahren Sie hier. Mehr
Herbst 2020
Umbaumaßnahmen im Außenbereich

Wegen der häufigeren Starkregenereignisse der letzten Jahre mussten wir die Entwässerung in unserem Außengelände modernisieren. Was sich in diesem Bereich bisher getan hat und welche Maßnahmen noch umgesetzt werden sollen, erfahren Sie hier. Mehr
Was Sie bei uns erwartet
Das Walderlebniszentrum möchte einen gezielten Beitrag dazu leisten sowohl Kinder als auch Erwachsene auf erfahrbare und informative Art und Weise für den Wald, seine Bedeutung und den Rohstoff Holz zu begeistern. Darüber hinaus werden die Grundzüge einer naturnahen Forstwirtschaft erklärt.
Unsere Themen:
- Wald: Aufgaben und Funktionen
- Bäume: Bestimmen der Arten, Aufbau und Besonderheiten
- Tiere: Erkennen und ihre Lebensweise
- Nachhaltigkeit: am Beispiel naturnaher Forstwirtschaft
- Der Wald im Konsum: Verwendung von Holz, aber auch indirekt (z.B. Rodungen weltweit)
- Handwerkliches aus Holz
- Besinnliches Erleben des Waldes
Unsere Methoden:
- Waldpädagogische Methoden
- Sinnliche Wahrnehmungsübungen
- Basteln & Handwerk
- Methoden zur Förderung der eigenen Kompetenzen in Teamfähigkeit und kritischem Denken
Kontakt und Anreise Walderlebniszentrum

Kontaktdaten und die detaillierten Anfahrtsbeschreibungen zum Walderlebniszentrum Regensburg Mehr
Walderlebnispfad Regensburg

Der Walderlebnispfad des Walderlebniszentrums Regensburg bietet spannende und informative Stationen zum Mitmachen für ein breites Publikum. Unser Walderlebnispfad kann auch am Wochenende besucht und entdeckt werden! Mehr
Team des Walderlebniszentrums und mit wem wir zusammenarbeiten

Das Team des Walderlebniszentrums
(November 2020)
In unserem Team arbeiten WaldpädagogInnen, FörsterInnen, Forstwirtschaftsmeister und Forstwirte, FÖJler und wichtige Hintergrundkräfte im Büro. Wir kooperieren mit Bildungseinrichtungen, NaturpädagogInnen, KünstlerInnen, GesundheitstrainerInnen und vielen mehr. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg
Praktikum und Freiwilliges Ökologisches Jahr

Am Walderlebniszentrum gibt es Stellen für Studien- und Schüler-Praktikant/innen und auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren. Mehr
Qualitätssiegel
